
FIT für die nächste ERNTE Saison?
Effiziente und gut gewartete Schneidwerke sind essenziell, um Ernteverluste zu minimieren und die Produktivität zu steigern. Das Herzstück vieler Schneidwerke ist das Schumacher-Schnittsystem, die für ihren präzisen Schnitt und ihre hohe Verschleißfestigkeit bekannt sind. Eine regelmäßige Pflege und Wartung dieser Komponenten stellt sicher, dass Ihr Mähdrescher reibungslos arbeitet. In diesem Rubrik zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Schumacher-Schnittsystem optimal instand halten, um die Lebensdauer zu maximieren und beste Ergebnisse bei der Ernte zu erzielen.
Warum ist die Wartung so wichtig?
Eine unzureichende Wartung kann zu einer verminderten Schnittleistung, erhöhtem Verschleiß und höheren Reparaturkosten führen. Mähsysteme wie das EasyCut II von Schumacher bieten eine robuste Konstruktion, die speziell für anspruchsvolle Erntebedingungen entwickelt wurde. Um ihre Leistung voll auszuschöpfen, sind jedoch regelmäßige Wartungen und die richtige Pflege entscheidend.Worauf es dabei ankommt, erklären wir in unserem SCH® Vorernte-Check:
Pflege und Wartung des Schumacher-Schnittsystems: Tipps für eine sorgenfreie Ernte
CHECK 1: Ährenheber
Optische Prüfung: Stehen alle Ährenheber in einer Flucht? Durch große Unebenheiten im Boden oder durch mögliche Kollisionen mit einem großen Steinen...